Heute möchte ich euch ein Rezept zeigen, das schon seit Anfang meines Foodblogger-Daseins regelmäßig bei mir auf den Tisch kommt. Das Rezept ist mittlerweile zu meinem persönlichen Klassiker geworden und dafür gibt es einige treffende Gründe! Erstens sind die Gnocchis super duper lecker, zweitens sind sie um einiges schneller hergestellt als Kartoffel-Gnocchis, denn der Teig ist in nicht einmal 5 Minuten angerührt und drittens kann wohl wirklich niemand dieser wunderbar wandelbaren fluffigen Leichtigkeit widerstehen.
Zum ersten Mal gesehen, hab ich die leckeren Gnocchis bei Steph vom Kleinen Kuriositätenladen und bei Delicious Days und ich war sofort hin und weg.
Ob klassisch mit Tomatensoße oder Salbeibutter, angereichert mit frischen Kräutern, als Beilage zu saftigem Rinderragout oder gebratenen Pilzen und und und… Der Fantasie sind hier wirklich keine Grenzen gesetzt.
Nachdem ich schon einige Variationen getestet habe, hatte ich Lust die Gnocchis mal mit einer Knusperkruste zu versehen. Ein wenig arabische Gewürze und Zitrone mit in den Knuspermantel, dazu ein ultra grünes Spinat-Koriander-Pesto und Kichererbsen und fertig ist das Abendessen!
Ach ja und ehe ich es vergesse, mit diesem Rezept kann ich ja wunderbar bei Zorras Blogevent teilnehmen. 1x umrühren bitte feiert nämlich 9-jähriges, ist das denn zu glauben?! Herzlichen Glückwunsch Zorra!!! Es gibt mal wieder super Preise von braun und eine Foodblogger-Kochbuch-Aktion. So ein neuer Stabmixer wär ja mal wieder was feines!

Knusprige Ricotta-Gnocchis mit Spinat-Koriander-Pesto und Kichererbsen
Zutaten für 2 Personen:
250 g Ricotta
1 Eigelb
1/2 TL Salz
35 g geriebener Parmesan
50-70 g Mehl + Mehl für die Arbeitsfläche
250 g Blattspinat
1/2 Knoblauchzehe
1 kleines Bund Koriander
1 EL geröstete Pinienkerne
Salz, Pfeffer, Olivenöl
ca. 4 EL Pankomehl
1 gehäufter TL Golden Spice Mix (Rezept siehe unten)
Abrieb und Saft einer halben Zitrone
Rapsöl
eine handvoll gekochte Kichererbsen
Zutaten Golden Spice Mix (New Middle Eastern Food-Greg Malouf):
1 EL Kreuzkümmel
1 EL Koriandersamen
1/2 EL gemahlener Kurkuma
1/2 EL gemahlener Ingwer
1/2 TL Cayennepfeffer
Zunächst den Golden Spice Mix herstellen. Dazu die Kreuzkümmel- und Koriandersamen in einer Pfanne anrösten und anschließend fein mörsern. Mit den restlichen Gewürzen vermischen. Die Gewürzmischung in ein Schraubglas füllen. Sie hält sich dunkel und trocken gelagert einige Monate und ist lecker zu Fisch und Kürbis, am besten in Kombination mit Zitrusfrüchten.
Jetzt geht’s aber ran an die Gnocchis. Die Flüssigkeit, die auf dem Ricotta steht abgießen und den Ricotta in eine Schüssel geben. Eigelb, Salz, Parmesan und Mehl dazugeben und alles miteinander vermischen. Die Masse ist sehr feucht und klebrig, aber bitte der Versuchung widerstehen noch mehr Mehl in die Masse zu rühren, sonst werden die Gnocchis fest und zäh, statt leicht und fluffig. Um die Gnocchis zu formen kann etwas mehr Mehl genommen werden. Die Gnocchimasse auf die gut bemehlte Arbeitsfläche geben und mit Mehl bestreuen. Vorsichtig zu Rollen mit einem Durchmesser von 1,5-2 cm formen. Die Rolle in ca. 1,5 cm große Stücke schneiden.
Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, reichlich salzen. Temperatur reduzieren, so dass das Wasser nur noch leicht simmert. Die Gnocchi hineingeben und solange ziehen lassen, bis sie oben schwimmen, das ist je nach Größe unterschiedlich und kann bis zu 4 Minuten dauern. Am besten ein Gnocchi zum Test anschneiden und prüfen, ob der Kern schon gestockt ist. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und abtropfen lassen.
In einer Schüssel Pankomehl, ein gehäufter TL Golden Spice Mix, etwas Salz, Zitronensaft und -abrieb vermischen. Die leicht abgekühlten Gnocchis in dieser Mischung wälzen und die Paniermischung gut andrücken. Die Gnocchis in einer Pfanne mit reichlich Rapsöl knusprig goldbraun rausbraten und kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Während die Gnocchis vor sich hinbrutzeln das Pesto herstellen. Dafür in etwas Olivenöl ein Stück geriebene Knobizehe andünsten. Spinat dazu geben und zusammen fallen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen, abkühlen lassen und in ein hohes Püriergefäß geben. Die restlichen Zutaten für das Pesto und einen Schuß Olivenöl dazu geben und mit einem Stabmixer sehr fein pürieren. Abschmecken.
Die Kichererbsen mit Salz und Pfeffer in etwas Öl erhitzen.
Einen großen Klecks Pesto auf die Teller geben, die noch warmen knusprigen Gnocchis dazu geben und ein paar Kichererbsen darüber streuen. Je nach Geschmack mit etwas frisch gepresstem Zitronensaft beträufeln.
Buon Appetito!